A-Z
Hier finden Sie hilfreiche Adressen und Kontakte in Ihrer Nähe!
Nur Adressen in folgendem Ort anzeigen:
Hier können Sie Ihren Haupt- oder Realschulabschluss oder Ihr Abitur nachmachen. Schulbesuch und Bücher sind kostenfrei! Öffnungszeiten des Sekretariats: Dienstag 9 - 12.30 Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag 13.45 - 16.45 Uhr.
Zuständig für arbeitssuchende/arbeitslose Menschen aus Friedberg, Rosbach, Niddatal, Florstadt, Wölfersheim, Bingenheimer Mühle, Eiserhof, Reichelsheim Winterhof, Wöllstadt, Echzell, Kreuzquelle, Bad Nauheim, Ober-Mörlen. Öffnungszeiten: Mo 8:00 - 16 Uhr, Di 8 - 12:00 Uhr, Mi 08:00 - 12:00 Uhr, Do 08:00 - 18:00 Uhr (von 16 - 18 Uhr nur für Berufstätige), Fr 08:00 - 12:00 Uhr.
Zum Angebot zählen kostenfreie Informationsveranstaltungen für Berufsrückkehrende arbeitssuchende Frauen, z.B. Stärken erkennen, schriftliche Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Workshops und für Akademikerinnen Infos zur Bewerbung und Studieren mit Kind. Die Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei. Unter dem Link finden Sie das aktuelle Programm.
Beratung und Begleitung von Alleinerziehenden, Freizeiten für Alleinerziehende, Alleinerziehendentreffen
Im Netzwerk haben sich Anwälte zusammengeschlossen, deren Ziel es ist im Sinne der "kooperativen Praxis", eine gerechte und faire Einigung zu finden. Der Erfolg hängt davon ab, dass die Beteiligten eine Kooperation wirklich wollen und sich ernsthaft darum bemühen. Sie erfahren dabei Unterstützung durch ihre Rechtsanwälte. Diese sehen ihre Aufgabe nicht darin, einen Streit zu verschärfen, wie dies bisweilen geschieht, sondern darin, die eiegntlichen Interessen zu klären, zu vermitteln und eine Kooperation zwischen den Beteiligten zu fördern. Dabei ist der Blick auf die Zukunft, den Erhalt guter Beziehungen, und bei Trennungs- und Scheidungskonflikten, auf das Wohl der Familie als Ganzes gerichtet.
Das Netzwerk trifft sich jeden ersten Montag im Monat von 9:30 - 11:00 Uhr in der Wasserburg, Haingraben 17, Rosbach. Es lädt ein zu regelmäßigen Vorträgen um Kultur, Sprache, Wirtschaft, Gesundheit. Es veranstaltet Workshops, erarbeitet kompetent Lösungen und bietet special events. Außerdem bietet es eine Plattform für lebhafte Diskussionen. Es ist offen für alle Interessierten. Kontaktperson ist Frau Christa Benedik-Eßlinger.
Der AWO Fachservice Kindertagespflege informiert Personen die selbst in der Tagespflege tätig sein möchten und berät Eltern, die eine Tagesmutter suchen. Zu den Angeboten für Tagesmütter und väter zählen ein Tageselterntreff, Qualifizierung zur Tagespflege, Treffpunkt und Beratung von Tageseltern. Sprechzeiten in Butzbach sind dienstags von 14 - 16 Uhr.
Der AWO Fachservice Kindertagespflege informiert Personen die selbst in der Tagespflege tätig sein möchten und berät Eltern, die eine Tagesmutter suchen. Zu den Angeboten für Tagesmütter und väter zählen ein Tageselterntreff, Qualifizierung zur Tagespflege, Treffpunkt und Beratung von Tageseltern. Sprechzeiten in Nidda sind mittwochs von 14 - 16 Uhr bei Sabine Fröhlich.
Der AWO Fachservice Kindertagespflege informiert Personen die selbst in der Tagespflege tätig sein möchten und berät Eltern, die eine Tagesmutter suchen. Zu den Angeboten für Tagesmütter und väter zählen ein Tageselterntreff, Qualifizierung zur Tagespflege, Treffpunkt und Beratung von Tageseltern. Sprechzeiten in Niddatal-Assenheim sind sind donnerstags von 14 - 16 Uhr.
