Notfallbetreuung, Babysitter, Minikindergarten, Kinderhotel
Notmütterruf für den Wetteraukreis
Der Notmütterruf für den Wetteraukreis vermittelt Ihnen eine Notmutter, die zu Ihnen nach Hause kommt. Sie kocht, kauft ein und kümmert sich um die Kinder, wenn Sie krank sind und Ihr Kind nicht betreuen können. Ihre Krankenkasse übernimmt unter bestimmten Bedingungen anteilige Kosten. Hierzu können Sie sich beim Notmütterruf oder bei Ihrer Krankenkasse informieren.
Notmütterruf für den Wetteraukreis
Tel. 06032 35784 I Mobil 0157 72552323
info@notmuetterruf.de I www.muefaz.de
Mo, Di, Do, Fr von 9.30 Uhr - 11.30 Uhr
Babysittervermittlung
Die Mütter- und Familienzentren in Bad Nauheim (Müfaz) und
in Karben (Müze) führen eine Babysitterkartei und vermitteln zuverlässige Babysitter.
Müfaz Bad Nauheim www.muefaz.de I Tel. 06032 31233
Müze Karben www.mueze-karben.de I Tel. 06034 5098974
Minikindergarten
Hier können Kinder ab 18 Monaten ca. zwei Mal
wöchentlich für drei Stunden erste Erfahrungen mit
Gleichaltrigen ohne Mama und Papa sammeln.
Müfaz Bad Nauheim
www.muefaz.de I Voranmeldung unter Tel. 06032 31233
Müze Karben www.mueze-karben.de I Tel. 06034 5098974
Deutscher Kinderschutzbund Bad Vilbel www.dksb-bv.de I Tel. 06101 88219
Kurzzeitbetreuung
Der Planet Zukunft in Büdingen bietet außerdem eine
Kurzzeitbetreuung, wenn Sie z. B. einkaufen gehen oder
einen Yoga-Kurs besuchen wollen.
Kinder von 1,5–12 Jahren, Kosten 0,50 Euro pro Stunde.
Di, Do, Fr 09:00–12:00 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr.
Voranmeldung ist zu empfehlen.
www.familienstadt-buedingen.de
Tel. 06042 9534-101 oder - 102
Kinderhotel Müfaz
Jeden 2. Monat sind Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren eingeladen, in unserem Hotel nur für Kinder zu übernachten. Die Hotelgäste erwartet ein buntes Programm mit Abendessen und Frühstück. Isomatte und Schlafsäcke müssen zum Übernachten mitgebracht werden. Wir fangen immer freitags um 17:00 Uhr an. Am Samstag um 10:00 Uhr ist es dann Zeit zum Ausschecken. Wir freuen uns auf Euch!
Freitag, 17:00 Uhr bis Samstag, 10:00 Uhr
28 € pro Kind
Anmeldung über das Müfaz-Büro: telefonisch 06032/3 12 33, per Mail oder über das Formular auf www.muefaz.de
Mindestens 5, maximal 10 Kinder
